Brigitte walbrun krankheit Eine vielseitige Schauspielerin

Brigitte walbrun krankheit wurde in München geboren. Sie absolvierte eine umfassende Schauspielausbildung. Außerdem nahm sie Gesangs- und Ballettunterricht. Damit legte sie den Grundstein für ihre spätere Karriere. Im Jahr 1978 erhielt sie den Robert-Stolz-Preis in der Kategorie Musical. Dies war ein wichtiger Schritt in ihrer Entwicklung.

Persönliche Informationen
NameBrigitte Walbrun
Geburtstag22. September 1954
GeburtsortMünchen, Deutschland
BerufSchauspielerin
Bekannt fürDahoam is Dahoam, Der Komödienstadel
AuszeichnungenRobert-Stolz-Preis, Bayerischer Poetentaler

Karriere im Fernsehen

Der Komödienstadel

Walbrun gab sein Debüt in der beliebten Fernsehserie „Der Komödienstadel“. Ihre erste Rolle hatte sie 1980 unter der Regie von Olf Fischer. Hier verkörperte sie die Rosl in „Der Strohwitwer“. Dies war der Beginn einer langen Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Rundfunk. Insgesamt war sie in acht Episoden dieser Serie zu sehen.

Erfolgreiche TV-Produktionen

Ab Mitte der 1990er Jahre trat Walbrun häufig im deutschen Fernsehen auf. Neben „Der Komödienstadel“ wirkte sie in ZDF- und SAT1-Produktionen mit. Ihre Rollen reichten von Haupt- bis zu Gastauftritten. 1995 spielte sie eine wichtige Rolle in der Daily Soap „Verbotene Liebe“.

Dahoam is Dahoam

Walbrun wurde vor allem durch ihre Rolle als Rosi Kirchleitner in der Fernsehserie „Dahoam is Dahoam“ bekannt. Seit 2007 spielt sie an der Seite von Wilhelm Manske und Ursula Erber. Mit dieser Rolle festigte sie ihren Ruf als beliebte Schauspielerin im deutschen Fernsehen.

Theaterkarriere

Walbrun hat auch am Theater gearbeitet. In der Spielzeit 1986/87 trat sie in „My Fair Lady“ als Eliza Dootlittle auf. Diese Rolle stellte eine Herausforderung dar und bewies ihre Vielseitigkeit. 2001 spielte sie in dem Film „Die wundersame Überquerung der Würm“ unter der Regie von Gerd Lohmeyer mit.

Filmografie (Auswahl)

1986: Anderland (television series, one episode).
1994: Stadtklinik, Die Lüge (television series)
1995: Forbidden Love (television series, 36 episodes)
1996: Der Bulle von Tölz: Das Amigo-Komplott (TV series).
2005: Rosamunde Pilcher, The Sky Over Cornwall (television series).
Since 2007, Dahoam is Dahoam (television series).
2016: The Rosenheim Cops: The last of his kind (television series)

Auszeichnungen und Ehrungen

Im Laufe ihrer Karriere hat Brigitte Walbrun zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Im Jahr 2015 wurde sie mit dem Bayerischen Poetentaler von Münchner Turmschreibern geehrt. Damit werden ihre künstlerischen Leistungen und ihr Einfluss auf das deutsche Theater gewürdigt.

FAQ

Wer ist Brigitte Walbrun?

Brigitte Walbrun ist eine deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Fernsehserien wie “Dahoam is Dahoam” und “Der Komödienstadel”.

Wann wurde Brigitte Walbrun geboren?

Sie wurde am 22. September 1954 in München geboren.

Welche Auszeichnungen hat sie erhalten?

Walbrun erhielt den Robert-Stolz-Preis und den Bayerischen Poetentaler.

In welchen Produktionen hat sie mitgewirkt?

Walbrun hat in zahlreichen TV-Serien und Filmen mitgewirkt, darunter “Verbotene Liebe” und “Dahoam is Dahoam”.

Spielt Brigitte Walbrun Theater?

Ja, sie hat auch Theaterstücke aufgeführt, darunter “My Fair Lady”.