Charlotte Knobloch Alter, Leben im Dienst

Charlotte Knoblochs Beiträge zur jüdischen Gemeinschaft

Charlotte Knobloch Alter, wurde 1932 in München geboren und ist eine der wichtigsten Vertreterinnen der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland. Von 2006 bis 2010 war sie Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland. Seit 1985 führt sie die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern.

Charlotte Knobloch, bedeutende jüdische Vertreterin und ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland.
Charlotte Knobloch im Jahr 2024, eine inspirierende Persönlichkeit und wichtige Stimme für die jüdische Gemeinschaft.
NameInformation
Geburtsdatum29. Oktober 1932
GeburtsortMünchen, Deutschland
FamilienstandVerheiratet (mit Samuel Knobloch, verstorben)
KinderDrei (Bernd, Sonja, Iris)
Bisherige PositionenPräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München; ehem. Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland
AuszeichnungenEhrenbürgerin von München; Großes Verdienstkreuz
Aktuelles Alter91 Jahre
Tabelle Informationen über Charlotte Knobloch

Prägende Jahre und Überleben des Holocaust

Während des Holocausts erlebte sie schwere Zeiten. Ihre Retterin, die Haushälterin ihrer Familie, gab Charlotte als ihr eigenes uneheliches Kind aus, um sie vor der Verfolgung zu bewahren. Nach Kriegsende kehrte sie mit ihrem Vater nach München zurück und begann ein neues Leben.

Wichtige Meilensteine in ihrem Leben

Charlotte Knobloch spielte eine Schlüsselrolle im Wiederaufbau der jüdischen Gemeinde in München. Zu ihren wichtigsten Projekten zählt das Jüdische Zentrum in München, das 2006 eröffnet wurde. Es umfasst die Ohel-Jakob-Synagoge, ein Gemeindezentrum und ein Museum.

Ehrenamtliches Engagement

Knobloch engagiert sich nicht nur in der jüdischen Gemeinde. Sie ist in verschiedenen Organisationen tätig, darunter das Deutsche Museum, wo sie dem Kuratorium angehört. Ihr Engagement hat sie zu einer zentralen Figur im interkulturellen Dialog gemacht.

Charlotte Knobloch Alter und ihre Auszeichnungen

Im Laufe ihres Lebens erhielt Charlotte Knobloch zahlreiche Auszeichnungen. 2008 wurde ihr das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Zwei Jahre später folgte das Große Verdienstkreuz mit Stern. 2009 erhielt sie die Ehrendoktorwürde der Universität Tel Aviv.


FAQ zu Charlotte Knobloch Alter

Wie alt ist Charlotte Knobloch?
Sie wurde am 29. Oktober 1932 geboren und ist derzeit 91 Jahre alt.

Welche Positionen hat Charlotte Knobloch inne?
Sie war Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland und ist seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern.

Welche Auszeichnungen hat Charlotte Knobloch erhalten?
Sie wurde mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet und erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Tel Aviv.

Wofür ist Charlotte Knobloch bekannt?
Charlotte Knobloch ist bekannt für ihr jahrzehntelanges Engagement für die jüdische Gemeinschaft und den interkulturellen Dialog in Deutschland.