Sophie von der Tann, Partner
Sophie Von Der Tann Partner, wurde am 29. April 1991 in Kassel geboren. Sie entstammt der Adelsfamilie von der Tann. Ihr Vater, Michael von der Tann, ist Diplom-Agrarwissenschaftler, während ihre Mutter, Christiane, als Rechtsanwältin arbeitet. Diese familiären Wurzeln beeinflussten ihre Erziehung und ihr Interesse an sozialen Themen.
Information | Details |
---|
Name | Sophie Henny Elinor Freiin von und zu der Tann-Rathsamhausen |
Geburtsdatum | 29. April 1991 |
Geburtsort | Kassel |
Beruf | Journalistin |
Bildungsweg | Ludwig-Maximilians-Universität München, Oxford University, Columbia University |
Sprachen | Hebräisch, Arabisch, Englisch, Französisch |
Familienhintergrund | Adelige Herkunft, Vater Michael von der Tann, Mutter Christiane (Rechtsanwältin) |
Aktuelle Position | ARD-Korrespondentin in Israel |
Auszeichnungen | Axel-Springer-Preis, Förderpreis Deutscher Fernsehpreis 2024 |

Sophie Von Der Tann, Akademische Laufbahn
Sophie absolvierte ihr Studium am Domgymnasium Fulda. Später studierte sie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. An der Universität Oxford erwarb sie einen Bachelor-Abschluss in Theologie und Orientalistik. Ihre akademische Ausbildung setzte sie an der Columbia University in New York fort, wo sie ihren Master of International History an der London School of Economics absolvierte.
Journalistische Anfänge
Ihre journalistische Karriere begann schon in jungen Jahren. Im Alter von 16 Jahren absolvierte sie ein Praktikum beim ZDF in Washington, D.C. Von 2016 bis 2018 volontierte sie beim Bayerischen Rundfunk. Dort sammelte sie praktische Erfahrungen, die ihr halfen, sich in der Medienbranche zu etablieren und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Sophie Von Der Tann, Gründung von News-WG
Sophie gründete 2018 den Instagram-Nachrichtenkanal News-WG. Dieser Kanal erregte viel Aufmerksamkeit und wurde 2019 vom Medium Magazine als eine der 30 besten jungen Journalisten unter 30 Jahren ausgezeichnet. Ihre journalistische Initiative und Innovation zeigen ihr Engagement und ihren Einsatz für aktuelle Medienformate.
Tätigkeit als Korrespondentin in Israel
Sophie von der Tann berichtet seit August 2021 als Korrespondentin aus Israel. In ihrer Rolle beleuchtet sie komplexe Themen und berichtet aus einem der aktivsten Konfliktgebiete der Welt. Ihre Berichterstattung wird für ihre Tiefe und Relevanz gelobt, insbesondere in Zeiten politischer Krisen. Sophie ist außerdem Mitgestalterin des Tagesschau-Zukunftspodcasts.
Persönliches Leben, Sophie Von Der Tann Partner
Sophie von der Tann hält sich mit ihrem Privatleben eher zurück. Informationen über ihren Partner sind nicht öffentlich zugänglich. Ihr Hauptunterscheidungsmerkmal ist ihr beruflicher Hintergrund und ihr Engagement im Journalismus. Sie spricht mehrere Sprachen, darunter Hebräisch, Arabisch, Englisch und Französisch, was ihr bei ihrer beruflichen Tätigkeit sehr nützlich ist.
Auszeichnungen und Erfolge
Sophie von der Tann wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Axel-Springer-Preis und dem Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises 2024. Ihre beeindruckende Karriere und ihr Engagement für den Journalismus machen sie zu einer prominenten Stimme in der Medienlandschaft.
FAQ zu Sophie Von Der Tann
1. Wer ist Sophie von der Tann?
Sophie von der Tann ist eine deutsche Journalistin. Sie arbeitet als ARD-Korrespondentin in Israel. Sie wurde am 29. April 1991 in Kassel geboren.
2. Welche Auszeichnungen hat sie erhalten?
Sie erhielt den Axel-Springer-Preis und den Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises 2024.
3. Wo hat sie studiert?
Sophie studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität, der Oxford University und der Columbia University.
4. Spricht sie mehrere Sprachen?
Ja, sie spricht Hebräisch, Arabisch, Englisch und Französisch.
5. Was sind ihre aktuellen beruflichen Projekte?
Sie arbeitet als Korrespondentin in Israel und beteiligt sich an journalistischen Projekten. Darunter sind Podcasts für die Tagesschau.